Das Programm
NEU
Eingeschränktes Getränkeangebot bei Veranstaltungen
Liebe Besucherinnen und Besucher, ab sofort bieten wir bei unseren Veranstaltungen wieder eine kleine Auswahl an Getränken an. Diese können Sie gegen eine Spende an der Theke so lange der Vorrat reicht erwerben.
Von Mineralwasser über Saftschorle bis zu Bier und Wein können wir so für jedermann passend zu unseren Abenden ein schönes Angebot machen, bis das Thekengeschäft wieder voll anläuft.
Samstag, 21.01.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Jarod McMurran - Jenseits der Vernunft
Veranstaltung abgesagt – kein Nachholtermin möglich. Rückerstattung der Tickets durch Vorlage des Originaltickets inklusive Angabe Ihrer Kontoverbindung, eines Namen und einer Telefonnummer. Diese können Sie in der Tourist-Info oder im Rathaus abgeben.
Sonntag, 05.02.2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Blues-Café mit DJ Blues Daddy Gert
Nachdem die lange Corona-Zeit mit vielen Beschränkungen nun vorbei ist und zum Jahresbeginn 2023 das Schmuddelwetter begonnen hat, ist dies eine Zeit wie geschaffen für den Blues – ruhig, bedächtig, nachdenklich und sich öffnend für Ruhe und Liebe. Der Kulturbahnhof Idstein lädt alle ein, die geheimnisvolle Welt des Blues in Idstein zu erleben. Zum Genießen gibt`s viele Songs von bekannten als auch unbekannten BlueserInnen. Die Bluesfans werden verzaubert von Blues-Größen wie Todor „Toscho“ Todorovic mit der Blues Company, Claudia Bettinaglio, Howlin` Wolf, Louisiana Red, Janis Joplin, und vielen weiteren Künstlern. Der Eintritt kostet wie 4.- € pro Person. Es gibt Kaffee und Kuchen für die Genießerinnen und Genießer sowie weitere gute Getränke für jeden Geschmack.
Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
© Gert Richter
Freitag, 10.02.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Max Beier - Love & Order - VORPREMIERE
Die Welt gerät aus den Fugen, es regieren Habgier, Hass und Scheidungsrichter, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Warum gibt‘s Liebende so selten als Paar? Was ist des Putins Kern? Ist die Ampel ein flotter Dreier oder einfach nur ein Verkehrshindernis? Wieviel Sinn ist noch keine Krise? Die organisierte Familienbandenkriminalität ist ein langes Wort, aber ein ernstes Problem. Aber nun ist Rettung nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzis, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter, kurzum: Max Beier sorgt für Love & Order. Ein Kabarettprogramm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern gern mal ihr Gehirn entpfropfen. Max Beier lässt Ihre Synapsen japsen und Ihr Zwerchfell platzen, intelligent, virtuos, rasant, romantisch, saukomisch, sehr beweglich und erstaunlich erbaulich. Hingehen! Denn: Der Hahn ist tot, es lebe das Huhn. Love and Order is all you need.
Einlass ist ab 19 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
© Christof Arnold
Samstag, 18.02.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Best of Blues-Rock mit "Lost-n-Found" und DJ Blues Daddy Gert
Das Jahr hat begonnen und nach der Corona-Pause wird es wieder Zeit für guten Blues - Rock. Deshalb startet am Fastnachtssamstag endlich wieder "Best of Blues-Rock“ mit DJ Blues Daddy Gert und der im Idsteiner Raum bekannten und beliebten Blues-Band "Lost-n-Found“.
Während des Abends spielt die Band zwei Sets Blues-Rock-Hits. Das musikalische Fundbüro, wie sie sich selbst bezeichnen, bietet einen Reigen voller bluesiger Erinnerungen und Arrangements. Zu ihrem Repertoire gehören Songs aus vergangenen Zeiten internationaler Rock- und Blues-Geschichte. Songs, die man vergessen glaubte und die das Quartett zu feinfühligen und eigenen Interpretationen inspiriert. Ob unplugged oder rockig verstärkt hat die Band vor allem viel Freude am Live-Act und wird mit viel Begeisterung und Spaß den Abend gestalten.
DJ Blues Daddy Gert legt vorher, in der Pause und nach dem Auftritt traumhaften Blues und Mega-Hits des Blues-Rock auf. Diese sind bekannte und andere super Blues-Rock-Hits – mal hart und kräftig, aber auch mal zart und emotional.
Einlass ist ab 19 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
© Gert Richter/ Lost-n-Found
Freitag, 24.02.2023, ab 19:00 Uhr
Gruppenabend
Freuen Sie sich auf die beliebten Gruppenabende, die einmal monatlich stattfinden. Neben dem bekannten Strickkaffee sowie den geselligen Spieleabenden sind auch neue Gruppen und vor allem auch Einzelpersonen herzlich willkommen. Die Teilnahme am Abend ist ohne Anmeldung möglich und für die Teilnehmenden kostenfrei.
© Pixabay
Sonntag, 26.02.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
POETRY SLAM SHOW
Poetry Slam ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Texte sind schnell, abwechslungsreich, unterhaltsam, sie vereinen Comedy, Kurzgeschichten und Lyrik.
Der Frankfurter Jan Cönig, mehrfacher Hessenmeister und Teilnehmer diverser deutschsprachiger Meisterschaften und Natalie Friedrich, preisgekrönte Poetry Slammerin aus Karlsruhe, laden die besten Poetry Slammer*innen der Szene nach Idstein ein und präsentieren eine spektakuläre Literatur-Show.
Einlass ist ab 17 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
© Jan Cönig
Samstag, 04.03.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Christian de la Motte - Realität kann jeder
Magie trifft Comedy
Nach dem ausverkauften Erfolg 2018 präsentiert der Zauberkünstler Christian de la Motte endlich wieder sein Programm „Realität kann jeder.“ Er verspricht erneut eine verblüffende Mischung aus hochkarätiger Zauberkunst und spontaner Comedy. Denn er hat nicht nur ein Ass im Ärmel, sondern auch den Schalk im Nacken. Im charmanten Dialog wickelt er sein Publikum um den Finger und macht aus Klassikern der Zauberkunst wahre Entertainment-Perlen. Und weil Wunder ihm nicht genug sind, würzt er seine Show mit reichlich Situationskomik – Schlapplachen garantiert. „Ich lasse mich gerne von meinem Publikum überraschen – so ist keine Show wie die andere“, sagt er und fügt schmunzelnd hinzu: „Und wenn die Show mal eine ganz neue Wendung nimmt, freue ich mich selbst oft am meisten.“ Aber seine Show ist nicht nur etwas für Comedyfans, denn auch als mit allen Wassern gewaschener Zauberkünstler weiß de la Motte für staunende Augen zu sorgen. Gelernt hat er sein Handwerk unter anderem bei Showgrößen aus Las Vegas. Und so kommt sein Publikum ihm nur selten auf die Schliche. Für alle, die den Trick herausfinden wollen, hat er einen Tipp parat: „Achten Sie auf meinen rechten Schuh. Dort passiert es. Manchmal zumindest.“
Die Show ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren.
Einlass ist ab 19 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
Bei dem Programm handelt es sich um einen Nachholtermin, bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Neue Karten können ebenfalls erworben werden.
© Nicolas Wanek
Samstag, 11.03.2023 sowie Samstag, 25.03.2023, 19.30 Uhr
Multivisionsschau
2000 Tage auf Achse
Das Unterwegssein war ihr Alltag!
Aufgrund häufiger Nachfragen – jetzt die Wiederholung!
2000 Tage auf Achse in einer kleinen Wohnung auf vier Rädern. Was bei diesem Nomadenleben so alles passieren kann, davon erzählen die Eheleute Patricia Bastian-Geib und Klaus Peter Geib life in ihrer neuen, aufwändig gestalteten Multivisionsschau. Sympathisch offen berichten sie von ihrem frühen Fernweh, ihren zum Teil abenteuerlichen Erlebnissen und den menschlichen Begegnungen. Bei aller Abenteuerlust verschweigen sie auch Pannen, Krisen und Zweifel nicht. Insgesamt siebzehn Länder und acht Inseln bereisten die Weltenbummler. Sie stromerten fast durch ganz Europa und überwinterten auf Sizilien und Sardinien sowie in Marokko. In ihrer neuen Multimedia-Reportage wollen sie die Zuschauer mitnehmen, sie an ihren Erlebnissen und Gedanken teilhaben lassen. Es gibt eindrucksvolle Bilder sowie einige spektakuläre Video- und Drohnenaufnahmen zu sehen. Natürlich fehlen auch interessante Informationen über die jeweiligen Länder und amüsante Geschichten nicht. 2000 Tage – eine lange Zeit, und die Beiden haben viel erlebt. Das passte einfach nicht in den üblichen Zeitrahmen ihrer bisherigen Shows. Daher zeigt das Ehepaar seine Reiseerzählungen diesmal in zwei Episoden, jeweils "in abendfüllender Spielfilmlänge“..
Wer mehr über die Globetrotter wissen will, stöbert in ihrer Homepage www.zweiaufachse.de.
Einlass ist ab 18.30 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de (Ticket Regional: 2000 Tage auf Achse - Multivisionsschau - 1. Episode - Idstein, Kulturbahnhof Idstein (ticket-regional.de))
1. Episode/ 11. März 2023 um 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr // 2. Episode/ 25. März 2023 um 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Eintritt jeweils € 10, als Paket € 15
© Ehepaar Geib
Freitag, 17.03.2023, ab 19:00 Uhr
Gruppenabend
Freuen Sie sich auf die beliebten Gruppenabende, die einmal monatlich stattfinden. Neben dem bekannten Strickkaffee sowie den geselligen Spieleabenden sind auch neue Gruppen und vor allem auch Einzelpersonen herzlich willkommen. Die Teilnahme am Abend ist ohne Anmeldung möglich und für die Teilnehmenden kostenfrei.
© Pixabay
Samstag, 01.04.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
POETRY SLAM - WETTBEWERB
Selbstgeschriebene Texte, keine Hilfsmittel, ein Zeitlimit von sechs Minuten - das ist Poetry Slam. Jan Cönig, mehrfach ausgezeichnet und seit mehr als 10 Jahren in der deutschsprachigen Szene unterwegs, präsentiert die besten Poetry Klammer*innen der Szene und vielversprechende Talente in einem einzigartigen Wettbewerb der Live-Literatur. Und ja, es wird anders als bei unseren beiden Shows in diesem Jahr!
Lyrik, Prosa, Comedy, alles ist möglich und jeder Abend eine neue Überraschung.
Einlass ist ab 19 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
© Jan Cönig
Freitag, 28.04.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Rotecke - Subito´s Idsteinkrimi
"Bühne frei" für ROTECKE, den interaktiven Spontankrimi des Subitotheaters!
Hierbei bestimmen die Zuschauer, worum es geht. Das Publikum schlägt zu Beginn des Abends durch Zuruf Namen und Berufe vor, die im Stadtkrimi die Hauptrolle spielen werden. Danach lassen die Profis des Subitotheaters ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden spielend einen spontanen Kriminalfall, den es so nie wieder geben wird. Eine echte Welturaufführung. Doch erst das Öffnen des versiegelten Umschlages am Ende wird zeigen, ob die Ermittler oder das Publikum richtig lagen. Kommt der Bösewicht ungeschoren davon oder wird er seiner gerechten Strafe zugeführt ?
Einlass ist ab 19 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
© Bernhard Mohr
Freitag, 05.05.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Inka Meyer - Zurück in die Zugluft
Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Jüngst fiel mir eine alte ToDo-Liste von 2015 in die Hände. Und siehe da, alles noch brandaktuell! Und mein Arzt meint auch noch, ich solle mich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde.
Bleibt nur eins: die Flucht. Doch wohin? Auf vegane Pilgerfahrt nach Sankt Augustin auf dem Kompostweg? Nein. Ins Theater! Das Programm „Zurück in die Zugluft“ von Inka Meyer ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Die Tochter eines friesischen Orientexperten gilt im Kabarett als die Fährtenleserin im Dickicht der Moderne. Im Anschluss an ihre Show werden Sie laut ausrufen: „Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da.“
Einlass ist ab 19 Uhr, Karten erhalten Sie im Optikstudio Noé oder unter www.ticket-regional.de.
© INKA MEYER
Freitag, 26.05.2023, ab 19:00 Uhr
Gruppenabend
Freuen Sie sich auf die beliebten Gruppenabende, die einmal monatlich stattfinden. Neben dem bekannten Strickkaffee sowie den geselligen Spieleabenden sind auch neue Gruppen und vor allem auch Einzelpersonen herzlich willkommen. Die Teilnahme am Abend ist ohne Anmeldung möglich und für die Teilnehmenden kostenfrei.
© Pixabay
Freitag, 23.06.2023, ab 19:00 Uhr
Gruppenabend
Freuen Sie sich auf die beliebten Gruppenabende, die einmal monatlich stattfinden. Neben dem bekannten Strickkaffee sowie den geselligen Spieleabenden sind auch neue Gruppen und vor allem auch Einzelpersonen herzlich willkommen. Die Teilnahme am Abend ist ohne Anmeldung möglich und für die Teilnehmenden kostenfrei.
© Pixabay
Freitag, 21.07.2023, ab 19:00 Uhr
Gruppenabend
Freuen Sie sich auf die beliebten Gruppenabende, die einmal monatlich stattfinden. Neben dem bekannten Strickkaffee sowie den geselligen Spieleabenden sind auch neue Gruppen und vor allem auch Einzelpersonen herzlich willkommen. Die Teilnahme am Abend ist ohne Anmeldung möglich und für die Teilnehmenden kostenfrei.
© Pixabay
Freitag, 18.08.2023, ab 19:00 Uhr
Gruppenabend
Freuen Sie sich auf die beliebten Gruppenabende, die einmal monatlich stattfinden. Neben dem bekannten Strickkaffee sowie den geselligen Spieleabenden sind auch neue Gruppen und vor allem auch Einzelpersonen herzlich willkommen. Die Teilnahme am Abend ist ohne Anmeldung möglich und für die Teilnehmenden kostenfrei.
© Pixabay
....
Und viele mehr, die wir in Kürze hier veröffentlichen werden. Bleiben Sie gespannt!